Rote Straße
Am 25.10.2025 organisiert der Klimabonus Lüneburg, nach dem Vorbild des niederländischen „Tegelwippen“-Wettbewerbs, zusammen mit anderen Umweltorganisationen einen Entsiegelungs-Aktionstag.
Durch Versiegelung kann Starkregen nicht versickern, was zu Überflutungen führen kann. Außerdem erhöhen versiegelte Städte die Gefahr, dass sich im Sommer Hitzeinseln bilden. Das kann besonders für ältere Menschen lebensgefährlich werden. Auch für heimische Tier und Pflanzenarten hat eine Pflaster-Wüste nicht besonders viel zu bieten.
Deshalb wollen wir während des Aktionstages gemeinsam mit Freiwilligen Helfer*innen Flächen entsiegeln und dann in ökologisch wertvolle Magerbeete mit heimischen, pflegeleichten Pflanzenarten verwandeln. Das Material und Saatgut organisieren wir.
Treffpunkt ist am 25.10. um 12 Uhr im Clamart-Park.
Damit wir am Aktionstag ordentlich entsiegeln können, suchen wir noch:
Helfer*innen:
Das ewige Grau der Stadt ist euch ein Dorn im Auge? Dann macht mit beim Abpflastern!
Kommt ausgerüstet mit fester Arbeitskleidung und Fahrrad.
Mit dabei sind außerdem Fridays for Future, das KlimaKollektiv, das Nachhaltigkeits-Referat des AStAs der Universität Lüneburg, das Bündnis 90/Die Grünen, der BUND sowie die BUNDjugend und JANUN Lüneburg.
Wir sehen uns am 25.10. zum Abpflastern!