Treffpunkt:
Eingang der St.-Michaelis-Kirche
Johann-Sebastian-Bach-Platz
Kolonialismus ist Geschichte und Gegenwart. Welche kolonialen Spuren können wir bis heute in unserem Alltag und in den Lüneburger Straßen finden? Dieser besondere Stadtrundgang führt uns zu verschiedenen Stationen in der Lüneburger Innenstadt und endet in der Café-Rösterei Avenir. Dort lernen wir das Engagement des Kollektivs zu fairem Kaffeehandel kennen - und kosten natürlich den Avenir-Kaffee!
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von JANUN Lüneburg, Oikocredit, der Avenir-Rösterei und dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen, im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus.
1,5 km Weg, Teilnahmebeitrag 5€ (ermäßigt 0€), Anmeldung erforderlich.
Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2025 – Für eine offene Gesellschaft:
vom 08. bis zum 30. März 2025 wieder viele Veranstaltungen statt, wie z. B. Stadtrundgänge, Theater, Ausstellungen, Workshops, usw.
Diesmal lautet das Motto: „Menschenrechte für alle“.
Die anderen vielfältigen Programmpunkte findet ihr hier.